Neue Funktionen in OS X 10.10 Yosemite
Immer wieder werde ich gefragt “Warum auf Yosemite updaten”, “Was hab ich davon”, “Was ändert sich” in diesem Artikel möchte ich euch die Neuerungen von Yosemite näher bringen. Das wichtigste vorab, Yosemite ist kostenlos, daher kann jeder sich selbst überlegen ob er das Update durchführen möchte, auch wenn es äußerlich keine “großen” Veränderungen gibt, es hat sich einiges getan, was ich nicht mehr missen möchte.
Durch Yosemite und iOS 8.1 sind beide Systeme besser miteinander verknüpft. Auch gibt es Neuerungen wie die Familienfreigabe, Spotlight sieht nun anders aus, und hat neue Funktionen erhalten.
Neue Benutzeroberfläche
Das neue Flache Design welches schon in iOS7 Einzug gehalten hat, ist nun auch in Yosemite angekommen. Weniger 3D Effekte, Klare Linien und Schriften zusätzlich ist eine Transparenz dazugekommen. So schimmern bspw. die Farben im Finder immer des Hintergrundes durch, oder auch das Menü kann transparent werden. Alternativ hat man zusätzlich einen “Dark Mode” welchen man in den SYSTEMEINSTELLUNGEN > ALLGEMEIN >DUNKLE MENÜLEISTE UND DOCK VERWENDEN aktivieren.
Spotlight mit neuen Funktionen
Spotlight ist aus der rechten Ecke in die Mitte des Bildschirms gerückt. Es durchsucht weiterhin alle Dateien und Inhalte sowie auch Anwendungen. Neu dazugekommen sind die Möglichkeit auf Dinge die Online Sind mit zu durchsuchen. So durchsucht es bspw. auch Wikipedia oder die Inhalte von iTunes.
Neue Ansicht der Mitteilungszentrale
Es wird nun der Kalender in einer Großansicht dargestellt, und zusätzlich besteht die Möglichkeit Anwendungen welche nicht benötigt werden zu unterdrücken.
Familienfreigabe
Die Familienfreigaber ermöglicht es, bis zu sechs Mitgliedern derselben Familie die Inhalte welche in iTunes Store, dem App Store oder iBooks Store gekauft hat miteinander zu teilen. So kann man doppelte Einkäufe sparen. Bei Einkäufen innerhalb der Familie kann dann entschieden werden, ob dabei die Kreditkarte des Familienorganisators oder die eigene Verwendet wird. Zudem ist es Möglich, dass Kinder zum Einkaufen eine Erlaubnis brauchen. Dann erhalten Sie eine Benachrichtigung wenn ein Familienmitglied ein Artikel kaufen möchte. Zusätzlich kommen mit der Familienfreigabe eine Familienkalender und die Möglichkeit den Aufenthaltsort des anderen über die Funktion “Mein iPhone Suchen”, diese kann man jedoch auch deaktivieren.
Die Einrichtung der Familienfreigabe ist unter den SYSTEMEINSTELLUNGEN > iCLOUD > FAMILIENFREIGABE möglich.
Continuity und Handoff
Continuitsy bedeutet Dinge zwischen deinem Mac und iOS Geräten zu teilen. Eine Funktion von Continuity ist Handoff. Damit kannst du eine E-mail auf deinem iPhone beginnen zu schreiben und diese auf deinem Mac fortsetzten. Sobald eine App für Handoff kompatibel ist erscheint das Icon links neben dem Doc des Mac, oder auf dem Sperrbildschirm deines iPads oder iPhones. Damit dies funktioniert müssen beide Geräte im gleichen WLAN sein.
Markup und Mail Drop
Maildrop ist eine neue Funktion die es euch ermöglicht Anhänge bis zu 5GB zu versenden. Hierbei wird der Anhang in iCloud Drive geladen und als Link verschickt. Der Empfänger kann dann einfach auf den Link klicken um den Anhang herunterzuladen. Um die Funktion nutzen zu können muss diese unter dem Menüpunkt MAIL > EINSTELLUNGEN >ACCOUNTS >ERWEITERT > GROSSE ANHÄNGE PER MAILDROP VERSENDEN aktiviert sein. Natürlich ist eine weitere Voraussetzung das iCloud aktiviert ist, denn nur so hat man auch zugriff auf iCloud Drive.
Markup ist eine Funktion um in Bildern oder PDF Dokumenten innerhalb von Mail Anmerkungen bzw. Markierungen zu machen ohne es öffnen oder speichern zu müssen. Hierzu kannst du einen E-mail Anhang (PDF oder Bild) beim beantworten mit Markierungen versehen. Hierzu musst du in der Antwort E-mail mit dem Mauszeiger über den Anhang fahren, dann erscheint ein kleines Unscheinbares Dreieck durch anklicken erscheint der Punkt “MARKIERUNGEN” hier öffnet sich eine Art Vorschau in welcher du nun Änderungen und Anmerkungen vornehmen kannst.
Änderungen in Safari und Privates Surfen
Es gibt ein paar Änderungen in Safari die sind eher unglücklich gelöst. Bspw. ist die Favoritenleiste für Lesezeichen nun Standardmäßig deaktiviert. Dies muss nun im Menü unter DARSTELLUNG > FAVORITENLEISTE EINBLENDEN wieder sichtbar gemacht werden. Alle weiten Änderungen sind eigentlich nur eine kürzere Suchleiste was mehr Platz für Sonstige Symbole lässt. Zudem sind die Lesezeichen nun nicht mehr in einem Buchsymbol zu finden, sondern unter dem neuen Symbol für die Seitenleiste.
Neu und erleichtert ist nun der Privatmodus welcher auf dem eigenen Rechner keine Spuren hinterlässt in Verlauf o.ä. hierzu gibt es nun ein NEUSE PRIVATES FENSTER unter dem Menüpunkt ABLAGE.
Auch die Gruppierung aller geöffneten Tabs ist eine tolle Neuerung. Mit dem Klick auf das mittlere Symbol behält man seine Tabs im Blick.
Der Zugriff auf die offenen Website auf deinen anderen Geräten kannst du dir auch vereinfachen indem du dir ein kleines Symbol in die Leiste ziehst. Hierzu klickst du in dem freien grauen Raum in der Symbolleiste in Safari mit RECHTSKLICK >SYMBOLLEISTE anpassen und fügst dir das Wolkensymbol in deine Menüleiste per Drag and Drop. Schon hast du auch deine iCloud Tabs immer im Blick.
iCloud Drive und iCloud Fotomediathek (Beta)
iCloud Drive ist eine Funktion die es schon in MobilMe gab, eine Möglichkeit beliebige Inhalte in der iCloud zu speichern. Hierbei ist es wie bereits früher so, dass ich von meinem iPhone dann mit dem entsprechenden Programm die Dateien anschauen kann.
Eine interessante Funktion ist die iCloud Fotomediathek, diese Funktion welche sich auch unter dem Punkt iCloud versteckt macht Fotos und Videos von allen Geräten aus zugänglich, hierzu wird die gesamte Mediathek in die iCloud geladen. Auf dem iPhone werden optimierte Versionen gespeichert, die erheblich weniger Speicherplatz benötigen.
Nachrichten
Die wohl wichtigste Änderung hier ist die Möglichkeit nun auch SMS aus der App auf dem Mac schreiben zu können. Hierzu wird das iPhone genutzt welches sich in der Nähe des Mac befinden muss. Auch neu ist die Funktion kleine Audionachrichten über die Nachrichten App zu versenden.