Was ist iCloud? iCloud ist ein kostenloser Dienst von Apple für all diejenigen die mindestens ein Apple Gerät besitzen. Wozu brauche ich die iCloud? Mit iCoud kannst du auf Fotos, Dokumente, Kontakte und Kalender zugreifen egal auf welchen Gerät. Zudem beinhaltet es eine einfache Funktion der Datensicherung.
Doch was bedeutet das konkret? Was ist iCloud genau? iCloud ist ein Dienst im Internet, der die Daten auf deinen verschiedenen Apple Geräten aber auch deinem Windows Computer synchron hält, es synchronisiert Daten über die iCloud, ein Datenspeicher von Apple im Internet. So hast du beispielsweise immer deine aktuellen Termine und Kontakte auf all deinen Geräten. Also egal auf welchen Gerät du ein Kontakt oder auch Termin änderst, deine anderen Geräte erhalten diese Informationen automatisch über die iCloud sobald diese mit dem Internet verbunden sind. Diese Funktionalität ist dabei jedoch nicht nur für Kontakte und Kalender, sondern noch einige mehr. Nachfolgend die einzelnen Funktionen der iCould erklärt:
Kontakte und Kalender
iCloud bietet dir die Möglichkeit deine wichtigsten Daten – Kalender, Kontakte, Erinnerung und Notizen überall aktuell zu halten. Mit iCloud hast du immer die aktuellsten Daten auf all deinen Geräten. Hierzu musst du nur einmalig deine iCloud Benutzerkennung auf allen Geräten in der Systemeinstellungen | iCloud hinterlegen.
Musik, Apps und Bücher
Dank iCloud hast du die Möglichkeit jederzeit von jedem Gerät auf alles was du im iTunes Store, App Store oder iBooks Store gekauft hast zuzugreifen. So kannst du jederzeit deine Lieblingsmusik hören, dein Roman fertig lesen oder eine App verwenden, egal wann und auf welchem Gerät. So wissen alle Geräte zum Beispiel auch wenn du ein Buch begonnen hast, auf welcher Seite du warst, an welcher Stelle eines Films du aufgehört hast zu schauen. Zudem kommst du jederzeit von jedem Gerät an all deine getätigten Einkäufe bei Apple.
iCloud Fotos teilen
Mit iCloud hast du die Möglichkeit deine Bilder zu teilen. Hierzu kannst du den Fotostream verwenden, so kannst du Freunde und Familie an deinen Fotos teilhaben lassen. In einem gemeinsamen Fotostream können deine Freunde auch Fotos, Videos und Kommentare hinzufügen.
Die Aktivitätsdarstellung in iOS 7 ist dabei ein Zusammenfassung aller Aktivitäten deiner Fotostreams. Um Fotostreams zu nuten musst du diese in Systemeinstellungen | Fotos | Fotofreigabe aktivieren.
/span>
Safari
Mit iCloud hast du die Möglichkeit jederzeit deine Tabs auf jedem deiner Geräte zu sehen. So kannst du jederzeit dort weitersurfen wo du aufgehört hast. Auch deine Leseliste hält iCloud dabei aktuell, dass du dann auch ohne Internetverbindung deine gespeicherten Seiten weiterlesen kannst. Die Synchronisation deiner Lesezeichen funktioniert auch mit dem Internet Exploriere für alle Windows Nutzer.
Mein iPhone suchen
Wenn dein iPhone doch einmal verloren gegangen ist oder gar geklaut wurde kannst du mittels iCloud es wiederfinden. Hierzu kannst du dich auf iCloud.com einloggen und der Standort deines iPhones wird dir angezeigt. Seit iOS 7 haben es Diebe zudem schwerer das iPhone im Anschluss zu verwenden. Wenn du dein iPhone aus der Ferne gesperrt und/ oder gelöscht hast, kann es nur mit deiner Apple ID wiederhergestellt werden.
Apps und iCloud
Es gibt viele Apps die zudem die Funktionalität der iCloud im Hintergrund verwenden um auch hier deine Apps auf all deinen Geräten Aktuell zu halten. Du hast gerade begonnen ein Video auf deinem iPhone zu schneiden, dank dieser Funktion kannst du es nun auch auf deinem iPad beenden.
iCloud Schlüsselbund
Das Thema Sicherheit und Passwörter wird immer wichtiger. Es gibt viel zu viele Websites und Logins die es uns quasi unmöglich macht, alle Passwörter uns zu merken. iCloud speichert für dich diese Passwörter und schlägt dir beim Erstellen eines Neuen Kennworts für ein Online-Account komplizierte Passwörter vor, die so schnell keiner errät.
Und ganz egal wie kompliziert, auch du brauchst sie dir nicht merken, dass übernimmt iCloud für dich. Das funktioniert auf all deinen iOS 7 Geräten und Macs mit OS X Mavericks. Und dank der 256‑Bit AES‑Verschlüsselung ist alles extrem sicher und geschützt.
Backup und Speicherplatz
iCloud bietet dir auch die Möglichkeit ein Backup von deinem iPhone oder iPad in der Cloud zu machen. Doch dies ist aufgrund des zu geringen Speichers eine teuere Angelegenheit. Daher Sichere dein iPhone mittels iTunes auf deinem Rechner und deaktiviere die iCloud Funktion. So hast du auch sicher all deine Daten, musst dafür jedoch nicht extra bezahlen. Die Deaktivierung hat keinen Einfluss auf die sonstigen iCloud Funktionen.
Du kannst deine Daten auch jederzeit unter iCloud.com einsehen und bearbeiten.
Wir, die Apfelschule bieten Kurse und Support für deinen Mac, iPhone, iPad und zum Thema Bildbearbeitung. Wir unterstützen Privatanwender und Unternehmen, bieten Einzelcoachings, Gruppen und Inhouse Schulungen.
Auf unserem Blog schreiben wir regelmäßig zu Themen rund um Mac, iPhone und Co.
Kostenlose Tipps und Tricks kostenlos per E-mail erhalten!
Kalender syn mit iCloud ist für Einsteiger sehr kompliziert. Der erste echte Nachteil den ich von Mac entdecke.
Was genau empfindest du als kompliziert?
Nützliche Erfindung. Man fragt sich, auf welchem Stand die Technik in 10 Jahren angekommen ist, dann belächeln wir vielleicht iCloud.